Nachdem die Stadt Mönchengladbach die Hallen wieder für den Vereinssport freigegeben hat, können wir wieder unseren Sport aktiv bestreiten. Es gibt zwar einige Auflagen und Einschränkungen (z.B. das Führen von Trainingsteilnehmerlisten und den Verzicht auf das Spielen von Doppeln), jedoch werden sich diese in den kommenden Wochen vermutlich mehr und mehr lockern. So können wir dann hoffentlich auch noch vor den Sommerferien erste Übungseinheiten für unsere Nachwuchsabteilung abhalten, was derzeit noch nicht angesagt ist. Auch hoffen wir, dass dann wie gewöhnlich im September der Spielbetrieb auch wieder starten kann und dann weitere Normalisierungen eintreten.
Kategorie-Archiv: Uncategorized
Meisterschaftsspieletrieb abgebrochen – Trainingsbetrieb eingestellt
Wegen der Corona-Epidemie wurde der komplette Meisterschaftsspielbetrieb eingestellt. Aufgrund des bis daher erreichten 2. Tabellenplatzes (Punktgleich mit dem Tabellenersten) ist unsere 2. Herrenmannschaft nun in die Bezirksliga aufgestiegen. Alle andere Mannschaften konnten die Klasse halten.
Der Trainingsbetrieb ruht seit dem 13. März. Wir hoffen bald wieder an die Platten treten zu können.
Neuer Abteilungsvorstand gewählt
Bei der letzten Sitzung des Abteilungsausschusses standen Neuwahlen des Abteilungsvorstands an. Hier wurde der bisherige Abteilungsleiter Ulrich Robens und sein 1. Stellvertreter Marco Libudda für 3 weitere Jahre wiedergewählt. Da der bisherige Amtsinhaber als 2. Stellvertreter nicht wieder zur Verfügung stand, wurde dieser Posten neu besetzt. Noah Zachowski wird diese Position ab sofort einnehmen.
Insgesamt 236 Voranmeldungen
Nach Ablauf der Frist für Voranmeldungen sind in Summe 236 Anmeldungen eingegangen. In allen Klassen sind jedoch noch Plätze frei, so dass am Turniertag noch Anmeldungen möglich sein werden.
Erfreulicherweise ist auch die A-Klasse bei den Erwachsenen quantitativ und qualitativ gut besetzt. Wir freuen uns somit auf die folgenden Tage.
Anmeldestand aktuell höher als im Vorjahr
Mit aktuell etwas über 80 Anmeldungen sind wir erfreulicherweise derzeit über dem Vorjahresniveau. Da in den vergangenen Jahren die die meisten Meldungen immer erst an den letzten Tagen vor dem Turnier eingegangen sind, sind wir sehr zuversichtlich, dass wir mindestens wieder soviele Voranmeldungen wie in den Vorjahren haben werden.
Anmelden kann man sich selbst über click-tt, wenn man einen Zugang dort hat (gilt nicht für die Fohlen-Klasse am Freitag). Ansonsten über die Email-Anschrift borussiatt@gmx.de (auch für Fohlen-Klasse).
Fohlen-Klasse ist ab sofort der offizielle Name des Einspielturniers am Freitag, welches wir jedem nochmals sehr empfehlen möchten.